Deutscher Preisrechtstag
A A A
Wolters Kluwer Menu

8. Deutscher Preisrechtstag am 18.10.2023 in Köln

Programm:

09.00 Uhr - 09.15 Uhr:

Begrüßung
(Michael Singer)

09.15 Uhr - 09.45 Uhr:

Grußwort DirBAAINBw Dietmar Weidenfeller, BAAINBw T 3, Fachliche Leitung Preisprüfung

09.45 Uhr - 10.30 Uhr:

Benötigte Kompetenzen im Unternehmen, um preisrechtlich gut aufgestellt zu sein — Ideal und Praxis
(Manuela Pausch, Leiterin Finanzwesen, CONDOK)

10.45 Uhr - 11.00 Uhr:

Kaffeepause

11.00 Uhr - 11.45 Uhr:

Inflationäre Entwicklungen auf den Märkten unter dem Gesichtspunkt der Angemessenheit der Vergütung bei öffentlichen Beschaffungen
(RDir Stefan Preiß, Bundesministerium der Verteidigung)

12.00 Uhr - 13.30 Uhr:

Mittagspause

13.30 Uhr - 14.15 Uhr:

Herausforderungen und Lösungsansätze für die Anwendung von Marktpreisen, abgeleiteten Marktpreisen und Selbstkosten für seriennahe Fertigung nach dem Baukastenprinzip
(Udo Mertz/Armin Halbe Daimler Truck/ECONUM Unternehmensberatung)

14.30 Uhr - 15.15 Uhr:

Beschaffungen der Bundeswehr – preisrechtliche Herausforderungen des Performance Based Contracting / Performance Based Logistics
(Dr. Marijke Dück-Rath, Präsidentin Bundesverband der Preisprüfer und Wirtschaftssachverständigen)

15.30 Uhr - 15.45 Uhr:

Kaffeepause

15.45 Uhr - 17.00 Uhr:

Podiumsdiskussion und Abschlussdiskussion (Moderation Simon Weiss, Geschäftsführer, ELP):
Martin Fries, Lead Public Procurement Policy, Airbus
Stefan Henkel, Preisprüfer, Regierung von Oberbayern
Hans-Peter Müller, ehemals BMWi
Christian Zorn, Head of Pricing, Rheinmetall
Referenten und Publikum

17.00 Uhr:

Verabschiedung (Michael Singer)